Über CeGaT
Lernen Sie uns besser kennen
Wir sind ein weltweit führender Anbieter von genetischen Analysen für verschiedenste Anfragen aus der medizinischen Praxis, Forschung und der Pharmabranche. Seit 2009 unterstützen wir Ärzte und Patienten dabei, die genetische Ursache einer seltenen Erkrankung zu finden. Wir liefern Forschern und Pharmaunternehmen genetische Analysen für klinische Studien und medizinischen Innovationen. Wir helfen Onkologen und Krebspatienten, die beste Therapieoption zu finden. Wir treiben die Wissenschaft mit unseren eigenen Erkenntnissen immer weiter voran.
CeGaT ist ein privat geführtes Unternehmen, das ein eigenes Labor betreibt. Bei CeGaT sind ca. 200 Personen beschäftigt. Wir entschlüsseln (sequenzieren) DNA mit unserer eigenen Pipeline und modernsten Technologien. Die gewonnenen genetischen Daten werden für medizinische oder wissenschaftliche Zwecke verwendet. Deshalb sind wir in zwei Bereichen tätig:
Bei der genetischen Diagnostik untersuchen wir die DNA einer Patientin oder eines Patienten auf Abweichungen von der Norm: Wir vergleichen die Gene einer Patientin oder eines Patienten mit den Genen von gesunden Menschen. Ein “Fehler” in einem Gen kann eine Krankheit verursachen. Solche Krankheiten werden als genetische Krankheiten bezeichnet, da sie durch ein “fehlerhaftes” Gen verursacht werden. Zu den genetisch bedingten Erkrankungen gehören zum Beispiel Blindheit, Epilepsie, Herzkrankheiten und Diabetes. Es kann sich um recht häufige Krankheiten wie Mukoviszidose oder um sehr seltene Krankheiten handeln. Auch Tumoren sind genetisch bedingte Krankheiten.
Für die genetische Diagnostik wird der Patientin oder dem Patienten eine Blut- (oder Tumor-) Probe entnommen. Ausgehend von dieser Probe werden bei CeGaT die folgenden Schritte durchgeführt: Laborarbeit zur Sequenzierung aller benötigten Gene, Datenanalyse, Erstellung eines medizinischen Berichts. Alle unsere Ergebnisse werden in einem medizinischen Bericht zusammengefasst. Dieser medizinische Bericht wird an die behandelnde Ärztin oder den behandelnden Arzt geschickt. Der medizinische Bericht bestätigt oder widerlegt eine Verdachtsdiagnose. Er kann zur Prognose der Krankheit, zur Auswahl der erfolgversprechendsten Medikamente, zur Vermeidung unwirksamer Medikamente und zur Beratung der Familie verwendet werden. Es versteht sich von selbst, dass eine genetische Diagnose nur nach schriftlicher Einwilligung der Patientin oder des Patienten durchgeführt wird.
Veranstaltungen
Treffen Sie uns auf Fachmessen, Konferenzen und anderen Veranstaltungen
Öffnungszeiten
Mo. – Do.: 8:00 Uhr – 18:00 Uhr
Fr.: 8:00 Uhr – 16:30 Uhr
Kontaktieren Sie uns
Sie haben Fragen oder möchten direkt mit uns in Kontakt treten, dann nutzen Sie gerne unser Kontaktformular.