Zwei neue NovaSeq™ X Plus: CeGaT steigert Sequenzierkapazitäten

Pressemitteilung

27. März, 2025

Um der steigenden Nachfrage nach hochwertigen Sequenzierdaten gerecht zu werden, hat CeGaT seine Kapazitäten mit zwei zusätzlichen NovaSeq™ X Plus-Systemen erweitert – der leistungsstärksten Sequenzierplattform von Illumina.

Mit nun insgesamt vier NovaSeq™ X Plus-Systemen bieten wir die erforderliche Hochdurchsatz-Sequenzierleistung, um große Projekte schnell und präzise umzusetzen. Diese Investition unterstreicht unser Bekenntnis dazu, kontinuierlich in moderne Technologien zu investieren und so sicherzustellen, dass unser Labor auch zukünftig führend im Bereich der Hochdurchsatz-Sequenzierung bleibt.

Zuverlässige Qualität: zertifiziert nach den höchsten Standards

Um unsere erweiterte Sequenzierkapazität optimal zu nutzen, setzen wir auf höchste Qualitätsstandards im Labor. CeGaTs Labor erfüllt die höchsten internationalen Standards: Es ist IVDR-konform und akkreditiert nach CAP/CLIA, DIN EN ISO 15189 und DIN EN ISO/IEC 17025. „Qualität steht im Mittelpunkt all unserer Prozesse.“, betont Dr. Ute Metzger, Leiterin des Qualitätsmanagements bei CeGaT. „Diese Zertifizierungen spiegeln unser Bestreben wider, ein Höchstmaß an Qualität, Zuverlässigkeit und Regulierungsstandards in allen Sequenzierprozessen zu gewährleisten.“

Präzision in jedem Schritt: automatisierte Laborprozesse

Ein entscheidender Faktor für hochwertige Sequenzierdaten ist die präzise und effiziente Probenvorbereitung. Um einen reibungslosen Ablauf sicherzustellen, setzen wir auf Automatisierung. Ein eigenes Team ist auf die Entwicklung und Optimierung automatisierter Laborabläufe spezialisiert. Dies ermöglicht eine einfache Skalierbarkeit und garantiert gleichbleibend hochwertige, vergleichbare Ergebnisse. Ein wichtiger Bestandteil dieses Vorgehens sind unsere zehn Hamilton Liquid Handling Stations, die Pipettiervorgänge automatisieren und standardisieren. Durch die präzise und reproduzierbare Handhabung von Flüssigkeiten minimieren die Pipettierroboter Fehler und steigern den Durchsatz, bevor die Proben in die Sequenzierung übergehen.

Leistungsstarke Sequenzierplattformen für jede Projektgröße

Für die Sequenzierung nutzen wir hochmoderne Plattformen. Jede von ihnen liefert höchste Datenqualität und ist für unterschiedlichste Projektgrößen und Anwendungen geeignet. Um den vielfältigen Anforderungen der Forschung gerecht zu werden, bieten wir ein umfassendes Produktportfolio mit den folgenden Sequenziersystemen an:

  • Vier NovaSeq™ X Plus: Jedes Gerät erzeugt bis zu 16 Terabasen an Daten in nur 48 Stunden und eignet sich ideal für groß angelegte Projekte.
  • Fünf NovaSeq™ 6000: Ein vielseitiges System für anspruchsvolle Projekte, die nicht die höchste Sequenzierkapazität erfordern.
  • Zwei Illumina MiSeq™: Ein kompaktes System, das sich besonders für kleinere, gezielte Projekte eignet.
  • Ein PacBio Revio und ein Sequel® IIe: Beide Systeme ermöglichen hochwertige Long-Read-Sequenzierung.

Ihr Partner für hochwertige NGS-Lösungen

„Unsere kontinuierlichen Investitionen in Sequenziertechnologien stellen sicher, dass Forschende sowie Ärztinnen und Ärzte die bestmöglichen Daten erhalten, um wissenschaftliche und medizinische Innovationen voranzutreiben.“, sagt Dr. Dirk Biskup, Geschäftsführer und Mitgründer von CeGaT. „Wir bieten NGS-Produkte für unterschiedlichste Anwendungen, die beispielsweise von Genome Sequencing, Transcriptome Sequencing, Exome Sequencing und Metagenome Sequencing bis hin zu TSO500 und 10x Single-Cell Transcriptomics reichen.“

Wir unterstützen Sie bei der Auswahl der richtigen Plattform und Anwendung für Ihre Projekte – kontaktieren Sie uns noch heute!

Zwei neue NovaSeq™ X Plus: CeGaT steigert Sequenzierkapazitäten