Aufbau des weltweit größten räumlichen Multiomics-Datensatzes in der Onkologie – die Rolle von CeGaT im MOSAIC-Projekt

MOSAIC ist Owkins zukunftsweisendes Projekt zum Aufbau des größten räumlichen Multiomics-Datensatzes in der Onkologie. Diese Daten ermöglichen das Training von KI-Modellen, die Krankheitssubtypen erkennen und relevante Biomarker identifizieren. Ziel ist es, Tumorerkrankungen besser zu verstehen und Therapieentscheidungen gezielt zu unterstützen. Die Grundlage dafür bilden hochauflösende molekulare Daten, die das Zusammenspiel zwischen Krebszellen und ihrer Mikroumgebung sichtbar machen. An dieser Stelle kommt CeGaT ins Spiel: Als europäischer Sequenzierpartner des Projekts generieren wir diese Daten aus 7.000 Tumorproben von sieben verschiedenen Tumorarten.

Unser Beitrag: hochauflösende Sequenzierung und intelligente Datenanalyse
Wir erhalten die Tumorproben von vier der fünf beteiligten klinischen Zentren. Jede Probe analysieren wir umfassend mit:

Graphic showing four sequencing approaches in MOSAIC: Single-Cell RNA Sequencing, Spacial Transcriptome Sequencing, Transcriptome Sequencing and Whole Exome Sequencing.

Abbildung 1 | Die vier angewandten Sequenzierungsverfahren im MOSAIC-Projekt.

Zusätzlich zur Probenverarbeitung übernehmen wir auch die sekundären bioinformatischen Analysen, inklusive Qualitätskontrolle der Sequenzierung, Alignment, Variant Calling und Annotation. Unsere internen Prozesse sind auf Reproduzierbarkeit, Skalierbarkeit und konsistente Datenqualität ausgelegt.

Konzipiert für Skalierung mit zuverlässiger, hochwertiger Qualität
Das Projekt startete im Januar 2024. Inzwischen haben wir über 2.000 Proben verarbeitet – mit zuverlässig gleichbleibender Qualität. Erste Ergebnisse liegen bereits vor: Mit dem neuen Online-Tool ‘MOSAIC Window’ gibt MOSAIC erste Einblicke in die potenziellen Erkenntnisse des Projekts. Diese Einblicke beruhen auf einem belastbaren Sequenzier-Framework, das Konsistenz, Reproduzierbarkeit und Datenqualität auch bei hohem Durchsatz gewährleistet. Um den hohen Anforderungen des Projekts gerecht zu werden, haben wir unsere Prozesse angepasst, unter anderem mit dem Aufsetzen einer zusätzlichen Version unseres Produkts Single-Cell RNA Sequencing. So gewährleisten wir zuverlässige Qualität und Effizienz auch bei Skalierung.

Komplexe Forschung mit Erfahrung und Infrastruktur ermöglichen
Mit unserer umfassenden Erfahrung in der Forschung unterstützen wir Multiomics-Projekte jeder Größe. Im Rahmen von MOSAIC liefern wir mehr als nur Daten. Wir bieten die Expertise, die Infrastruktur und die Flexibilität, die für eine erfolgreiche Durchführung notwendig sind.

Wir sind stolz, Teil dieser zukunftsweisenden Initiative zu sein und durch hochwertige Sequenzierung die Zukunft der personalisierten Krebstherapie aktiv mitzugestalten.